Schwobablech
Authentische, handgemachte und urtümliche Blasmusik ohne doppelten Boden und musikalische Mauscheleien, das war und ist stets die Devise von „Alphornklang & Schwobablech“.
Ursprünglich im Jahre 1991 als Alphornquartett gegründet, beschloss man einige Jahre später, auch der böhmisch-bayerisch-schwäbischen Blasmusik zu frönen und die Besetzung auszubauen.
Die lustige und unkomplizierte Formation stammt aus dem 750 Seelen Dorf Ratshausen (Baden-Württemberg) inmitten im malerischen oberen Schlichemtal, etwa im Dreieck Schwarzwald, Schwäbische Alb und Bodensee.
Die Schwobablech Formation tritt mit folgender Besetzung auf:
4 Flügelhörner, 1 Trompete, 2 Tenorhörner, 1 Tuba, 1 Posaune, 1 Schlagzeug.
Neben instrumentaler Musik wird auch im Duo gesungen.